Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStadt-Land-Graben 
Links, urban, gebildet – und intolerant

Junge Menschen, die sich für tolerant halten, andere Meinungen aber nur schlecht ertragen, heissen Yips: «Young illiberal progressives», so viel wie junge, engstirnige Progressive (Symbolbild). 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf dem Land lehnen sie Andersdenkende ab, in der Stadt sind sie offen. Klar: weil man in dörflichen Gefilden rechts und engherzig, in urbanen Gegenden aber links und tolerant ist. Das Klischee klingt vertraut und wird nicht zuletzt beim oft beklagten Stadt-Land-Graben gerne bemüht. Falsch ist es trotzdem, wie eine gross angelegte Studie des Mercator Forum Migration und Demokratie am Zentrum für Verfassungs- und Demokratieforschung der Technischen Uni Dresden zeigt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login