AboKolumne Krogerus & TschäppelerWie man netzwerkt, wenn man Netzwerken hasst
Möglich, dass es Ihnen anders geht, aber die Idee des «Kontakteknüpfens» hat uns nie richtig gefallen.
Es gibt ein ganzes Bergmassiv an Studien, die zeigen, dass gutes Netzwerken mit schnellem Aufstieg und hohem Lohn korreliert. Aber der eigentliche Akt des Netzwerkens, also das Ansprechen von Fremden, der pseudointeressierte Small Talk, das geheuchelte Nachfragen, das Ausschauhalten nach noch interessanteren Gesprächspartner:innen – all das ist eine ungute Erinnerung an Situationen, als man neu in der Klasse war. Oder allein in der Disco. Etwas vom Anstrengendsten also, das man zwischenmenschlich machen kann.