Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Spur entdeckt
Wie kam das Wasser auf die Erde?

Kometen scheiden als Hauptlieferanten für das irdische Wasser aus: Der Komet Hale-Bopp über dem Steinkreis in Stonehenge.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es fällt vom Himmel. Es kommt aus der Leitung. Es bedeckt mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche. Es ist einfach da. Doch Wasser, ohne das irdisches Leben undenkbar wäre, dürfte es hier eigentlich gar nicht geben. Sämtliches Wasser hätte direkt wieder verdampfen müssen, als sich die Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren aus der Staub- und Gaswolke schälte, die zu jener Zeit das Sonnensystem formte. Zu heiss, so die gängige Meinung, sei es damals in der Nähe der Sonne gewesen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login