Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboQualität von Schweizer Böden
Wie gesund ist Ihr Garten? Die vergrabene Unterhose zeigts

Je weniger Stoff, umso besser, findet der Forscher Franz Bender.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zerrissen, zerfetzt, löchrig und verschmutzt – die vor acht Wochen auf der Wiese bei einem Apfelbaum am Stadtrand von Zürich eingegrabene Feinrippunterhose aus reiner Biobaumwolle ist kaum wiederzuerkennen. Die einst weisse «Men’s Boxer» besteht fast nur noch aus einem dreckigen Gummibund, ein paar dicken Säumen und weiteren Textilfetzen. Doch ein solches bis zur Unkenntlichkeit entartetes Gerippe ist genau das, was die Forschenden von Agroscope Reckenholz und der Universität Zürich wollen. Je weniger Stoff, umso besser.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login