Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDas Singen und die Seuche
Wie gefährlich sind Chöre?

In der Berliner Domkantorei haben sich sechzig von achtzig Sängerinnen und Sängern mit dem Coronavirus angesteckt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sind schlimme Geschichten, die derzeit die Runde machen in der Schweizer Chorszene. Sie handeln zum Beispiel von jenem Amsterdamer Laienchor, in dem nach einer Aufführung von Bachs «Johannes-Passion» im März 102 der 130 Mitglieder an Covid-19 erkrankten; ein Sänger und drei Partner von Chormitgliedern starben. Ähnliches passierte in der Berliner Domkantorei, in der 60 von 80 Sängern erkrankten. Auch im französischen Hombourg-Haut, im bayrischen Hohenberg oder im luzernischen Buttisholz steckten sich Chorsänger an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login