Ehrung für Zürcher FirmaWie es Teigtaschen zum Unternehmerpreis bringen
Das Unternehmerforum Zürichsee zeichnet ein junges Food-Unternehmen mit tibetischen Wurzeln aus. Die Firma hat schon über 100 Angestellte.

Das Unternehmerforum Zürichsee (UFZ) bezeichnet den Anlass als «Flagship Event» seines Veranstaltungsjahres: Seit 2005 zeichnet das UFZ, dem über 120 Unternehmen und Organisationen angehören, jährlich ein Unternehmen aus der Region Zürichsee mit dem Unternehmensaward aus.
Dieses Jahr fiel die Wahl der Jury auf die Firma Tenz GmbH in Zürich, Herstellerin und Vertreiberin von tibetischen Teigtaschen. Den Preis nahm am Donnerstagabend Tenz-Geschäftsführer Tenzin Tibatsang am Gottlieb-Duttweiler-Institute (GDI) in Rüschlikon in Empfang.
Schweizweit bekannt
Die diesjährige Preisverleihung sei «in Anerkennung der schönen Wachstumsgeschichte über die vergangenen sechs Jahre erfolgt», begründet UFZ-Geschäftsführer Christian Stauber den Entscheid. Tenzin Tibatsang und sein Team hätten es geschafft, das tibetische Nationalgericht, die Momos, in der ganzen Schweiz durch Streetfood-Festivals, Catering, eigene Restaurants und über Geschäftspartner zu verkaufen.
Mittlerweile beschäftige das Unternehmen über 100 Angestellte. Der Name Tenz sei heute eine bekannte Marke, «welche für die Werte der tibetischen Kultur und eine hohe Qualität steht», erklärt Stauber.
Die Stadt Zürich, wo sich der Sitz der Tenz GmbH befindet, gehöre zum Einzugsgebiet des UFZ. Zudem weise der Firmengründer Tenzin Tibatsang einen starken Bezug zur Region Zürichsee auf. Ein Grossteil der Angestellten sei in Zürich und Region wohnhaft und die Firma selbst rund um den See an Streetfood-Festivals tätig. Auch der Food-Truck stehe hier regelmässig im Einsatz.
Nur noch alle zwei Jahre
Für den Award können sich Firmen bewerben, sie werden aber auch durch die Jury und deren Partner, wie Standortorganisationen, ausgewählt. Nach der Vorauswahl einer kleinen Anzahl möglicher Kandidaten werden eine Besichtigung vor Ort und ein Interview durchgeführt. Danach folgt die Wahl zum Finalisten, welcher mit dem Zürichsee-Unternehmensaward ausgezeichnet wird.
Letztes Jahr war die Preisvergabe wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. In Zukunft soll der Preis aufgrund der Neupositionierung des UFZ – im Fokus stehen vermehrt jüngere Unternehmerinnen und Unternehmer sowie unternehmerisch denkende Persönlichkeiten – nur noch alle zwei Jahre vergeben werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.