AboNeue Ausstellung im OrtsmuseumWie eine katholische Heilige die Reformation in Stäfa überlebte
Seit fast 500 Jahren ist die heilige Verena im Wappen von Stäfa abgebildet. Wieso ist ausgerechnet sie das Aushängeschild einer reformierten Gemeinde?
Nicht viele katholische Denkmäler überlebten die von Zwingli angeführte Reformation im Kanton Zürich. Die heilige Verena schon, und das ziemlich unumstritten. Sie wurde ausgerechnet während der Hochphase des religiösen Umdenkens im Kanton Zürich, nämlich 1526, zur Wappenfigur der reformierten Gemeinde Stäfa. Und das ausgerechnet auf Anweisung der hochreformierten Kantonshauptstadt Zürich.