Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Ausstellung im Ortsmuseum
Wie eine katholische Heilige die Reformation in Stäfa überlebte 

Museumskurator Lukas Germann mit einer Bronzestatue der heiligen Verena aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nicht viele katholische Denkmäler überlebten die von Zwingli angeführte Reformation im Kanton Zürich. Die heilige Verena schon, und das ziemlich unumstritten. Sie wurde ausgerechnet während der Hochphase des religiösen Umdenkens im Kanton Zürich, nämlich 1526, zur Wappenfigur der reformierten Gemeinde Stäfa. Und das ausgerechnet auf Anweisung der hochreformierten Kantonshauptstadt Zürich. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login