AboHintergrund zur AbtreibungsdebatteWie die religiöse Rechte in den USA zu politischer Macht kam
Eine konservative Minderheit kämpft in den USA gegen das Recht auf Abtreibung. Die Evangelikalen spielten in der US-Geschichte immer wieder eine wichtige Rolle. Wie ist ihnen das gelungen?
«Bei der Entscheidung für oder gegen eine Abtreibung sollen das Wohl und die Zukunft der Mutter im Zentrum stehen», sagte der Amerikaner W. A. Criswell im Jahr 1973. Aus heutiger Sicht würde man denken, W. A. Criswell gehöre zu den progressiven Kräften in der US-Gesellschaft und wähle vermutlich die Demokraten. Weit gefehlt: Criswell war Anfang der Siebzigerjahre einer der einflussreichsten Baptisten und ein Evangelikaler. Doch er war in seiner Bewegung damals kein Aussenseiter.