Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCoronavirus und Psychologie
Wie die Pandemie Streit befeuert

Streit während einer Corona-Demonstration Ende Oktober in Bern. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gelegentlich wirkt es, als würden empörungswillige Menschen ständig im Gebüsch ihrer Wut lauern und sehnsüchtig auf den nächsten Anlass zum Ausbruch warten. Hoffentlich sagt, macht oder unterlässt irgendjemand irgendetwas, worüber man sich ganz schlimm aufregen kann. Es reichen ja mittlerweile Nichtigkeiten, um Streit zu entfachen oder einen zünftigen Shitstorm loszutreten. Viele nennen das dann zwar verniedlichend «Debatte», aber eigentlich handelt es sich meist um eine eklige Schlammschlacht, in der viele Beteiligte ihre vermeintliche Tugendhaftigkeit zur Schau stellen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login