AboSchriften, die verführenGreta Thunberg machts vor
Schriften sind die Kleider unserer Gedanken. Sie lassen Texte mal schlicht, mal schrill auftreten. Redaktorinnen und Redaktoren des Leben-Ressorts nennen ihre persönlichen Favoriten.
Wenn alles politisch ist, wie gelegentlich behauptet wird, dann gilt das auch für Geschriebenes – und zwar nicht nur inhaltlich, sondern auch formal. Oder mit anderen Worten: Selbst die banalste Botschaft besitzt Sprengkraft, wenn man sie nur in den richtigen (bzw. falschen) Lettern setzt. Wers nicht glaubt, kann seine Einkaufsliste einmal mit dem «Jackboot Font» formatieren: Selbst die appetitlichen Lebensmittel werden sogleich ziemlich streng nach dem Dritten Reich riechen.