Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCovid-19 trifft auf Verbrecher
Wie die Corona-Krise den Drogenkartellen zusetzt

Hilfe für die Ärmsten: Zwei Frauen verteilen auf den Strassen von Guadalajara, Mexiko, Esspakete mit dem Namen und dem Bild des Absenders – dem Kartell des Drogenbosses Joaquín «El Chapo» Guzmán.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nichtsahnend hat kürzlich eine französische Pharmafirma bei einem Unternehmen in Singapur eine Grossbestellung aufgegeben: Dringend benötigte Desinfektionsmittel und Schutzmasken im Wert von 6,6 Millionen Euro wollte sich die Firma liefern lassen. Sie überwies das Geld und wartete auf die Ware. Vergeblich, das Material kam nie an. Die Firma war Betrügern aufgesessen. Europol ermittelte gegen einen 39-Jährigen, der in Singapur untergetaucht war. «Solche Kriminellen», warnt die dortige Polizeibehörde, «versuchen aus den Ängsten der Menschen Kapital zu schlagen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login