AboWie das grösste Pazifik-Herbarium nach Herrliberg gelangte
Über Jahrzehnte lagerte in Herrliberg die grösste Sammlung getrockneter Pflanzen aus dem Pazifikraum. Aufgebaut hat sie der Botaniker Marcel Baumann, der dafür mit der Familie in den 50ern ein Südsee-Archipel bereiste.
![Marcel Baumann-Bodenheim ist hier im Jahr 1951 mit der Tagesausbeute auf dem Heimweg nach Nouméa, wo die Pflanzen katalogisiert und gepresst wurden.](https://cdn.unitycms.io/images/14cBTgsNqrL96hWgyH_G2K.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=luAzeAzUxs4)
Vor 20 Jahren starb Marcel Baumann-Bodenheim, Spezialist der Pflanzenwelt von Neukaledonien. Die französische Kolonie liegt von Brisbane aus rund 1600 Kilometer nord-östlich im Südpazifik und bildet ein Glied in der Inselkette zwischen Neuguinea und Neuseeland. Eigentlich viel zu weit weg, um sich während der 1940er und 50er-Jahre von Zürich aus auf deren Pflanzenwelt zu spezialisieren. Aber genau diese exotische Pflanzenwelt war das Kernstück der botanischen Forschung von Marcel Gustav Baumann-Bodenheim, und sie blieb es Zeit seines Lebens.