Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBahnbrechendes Projekt
Wie Biontech die Impfquote in Afrika erhöhen will

Eine der Reinigungskräfte, die in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba die Straßenbahn desinfizierten, um Covid einzudämmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Amadou Alpha Sall hat das Desaster kommen sehen. Im Mai 2020, lange bevor es irgendeinen aussichtsreichen Sars-CoV-2-Impfstoff gab, sagte er dem Magazin Welt-Sichten: «Es ist wichtig, dass wir uns rechtzeitig darauf vorbereiten, unter welchen Bedingungen wir den Impfstoff, sobald er vorhanden ist, in Afrika produzieren und vertreiben können.» Damals hörte ihm nur leider keiner zu.

Auf dem afrikanischen Kontinent sind bisher nur 4,5 Prozent der Menschen vollständig geimpft, während in grossen Teilen der westlichen Welt so etwas wie Normalität einkehrt. Europa und die USA haben Milliarden Dosen Impfstoff produziert und dem ärmeren Teil der Welt Solidarität versprochen. Gehalten wurde das Versprechen bisher nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login