Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimakonferenz in Glasgow
Klimaüberwachung aus dem All

1 / 1
Mithilfe von Satelliten kann in Zukunft überwacht werden, ob ein Staat sein Versprechen, aus der Kohlekraft auszusteigen, auch wahr macht: Kohlekraftwerk im deutschen Niederaussem.  
Mithilfe von Satelliten kann in Zukunft überwacht werden, ob ein Staat sein Versprechen, aus der Kohlekraft auszusteigen, auch wahr macht: Kohlekraftwerk im deutschen Niederaussem.  
Mithilfe von Satelliten kann in Zukunft überwacht werden, ob ein Staat sein Versprechen, aus der Kohlekraft auszusteigen, auch wahr macht: Kohlekraftwerk im deutschen Niederaussem.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ankündigungen, Versprechen, Hoffnung: Die Klimakonferenz in Glasgow soll vor allem die reichen Wirtschaftsmächte zu noch ehrgeizigeren Plänen antreiben, um die klimaschädlichen Treibhausgase zu reduzieren. Und 2023 wird dann abgerechnet. Dann muss der erste Bericht vorgelegt werden, der Rechenschaft über die weltweiten Bemühungen und die erreichten Fortschritte abgibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login