Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Nations League
Schweiz erkämpft sich Remis auch dank Sommers Heldentaten

Die «Bild»-Zeitung hatte nur wenige Tage vor dem Spiel gegen Spanien vom Absturz von Yann Sommer geschrieben. Aber der hatte eine unmissverständliche Antwort bereit: Die unbestrittene Nummer 1 der Schweiz hielt in Basel nicht einen — nein zwei Elfmeter gegen die Spanier. Und zweimal gegen Sergio Ramos. Sollte die Schweiz dank Sommer die Resultatkrise entgegen dem Trend beenden und das ausgerechnet gegen Spanien? 

Widmer testet positiv

Dabei war die Vorbereitung auf das Duell gegen die Spanier alles andere als optimal verlaufen. Weil Silvan Widmer positiv auf Covid-19 getestet wurde, musste die gesamte Mannschaft im Testzentrum in Muttenz antraben und dort rund eine Stunde anstehen. Immerhin waren alle Schnelltests negativ und dem Spiel im St-Jakob Park stand nichts im Weg. Als wäre nichts gewesen, nahmen die Schweizer das Duell in Basel in Angriff und belohnte ihren engagierten und konzentrierten Auftritt mit der Führung. Edimilson Fernandes schickte Breel Embolo auf die Reise, der wiederum bediente Remo Freuler, der herrlich mit links zum 1:0 traf. 

Die Schweiz blieb konzentriert und nahm den knappen Vorsprung mit in die Pause. Doch dann drohte Unheil. In der 57. Minute sprang Ricardo Rodriguez der Ball im Strafraum an die Hand. Schiedsrichter William Collum zeigte auf den Punkt. Ramos, der sein 177. Länderspiel bestritt und nun alleiniger Rekord-Nationalspieler in Europa ist, übernahm höchstpersönlich. Aber Yann Sommer hielt nichts von Geschenken zum Jubiläum. Der Gladbach-Keeper tauchte tief in die rechte Ecke und lenkte den Schuss am Tor vorbei. Es war der erste Elfmeter, den Sommer für die Nationalmannschaft festhielt. Und weil es so schön war, bekam er wenig später noch eine Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Edimilson Fernandes schlief, Elvedi kam gegen Koke zu spät. Der schottische Unparteiische gab wieder Penalty und zudem sah Elvedi die Rote Karte. Wieder trat Ramos an. Und wieder trat er den Elfmeter fast arrogant leger. Sommer blieb unbeeindruckt und wieder Sieger gegen den 177-fachen Spanier. 

Endspiel gegen Ukraine

Doch die Spanier drehten auf. Die Schweizer wehrten sich mit allen Kräften, aber es sollte wieder nicht genug sein. In der 89. Minute traf Gerard Moreno doch noch zum Ausgleich. «Schade konnten wir den Sieg nicht über die Zeit bringen», sagte Yann Sommer nach dem Remis in Basel. Aber auch wenn es nur zu einem Punkt reichte, er ist Gold wert. Denn damit hält sich die Schweiz die Chance offen, den Abstieg aus der Top-Division der Nations League doch noch abzuwenden. Dafür braucht sie am Dienstag in Luzern einen Sieg gegen die Ukraine, die gegen Deutschland 1:3 verlor. (ete)

Schweiz

Schweiz

1 : 1
Spanien

Spanien

33. Minute

Die Spanier versuchen es mit einer Antwort. Torres bringt den Ball flach von rechts in den Strafraum, aber die Schweizer Hintermannschaft klärt kompromisslos.

30. Minute

Das Tor fiel ein wenig aus dem Nichts, aber uns soll es recht sein. Jetzt mal sehen, wie die Spanier mit dem Rückstand umgehen.

25. Minute
Tor

Toooor für die Schweiz! Embolo hat auf rechts plötzlich ganz viel Platz und läuft und läuft. Der Ball kommt perfekt in die Mitte auf Freuler und der schliesst mit einem Meisterstück ab! Mit einer Art Halbvolley zirkelt er den Ball ins lange Eck. Tolles Tor.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

24. Minute

Was Elvedi jetzt da anstellt könnte einem Herzrhthmusstörungen geben. Als letzter Mann dribbelt er da rum und sieht dabei alles andere als Sattelfest aus. Am Ende kann er sich lösen und einen Pass spielen, aber so risikoreich sollte er nicht allzu oft agieren.

21. Minute

Sommer fast mit einem riesen Bock. Ein Ball, der eher wie eine missratene Flanke aussah, fliegt auf den Schweizer Schlussmann zu. Der Ball flattert ein wenig und flutscht Sommer durch die Hände. Zum Glück kann er den Ball noch vor der Linie wieder aufnehmen, aber das war ein Schreckmoment.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

20. Minute

Und jetzt kommt Seferovic mit einem Kopfball zum Abschluss. Druck bringt er nicht mehr genug hinter den Ball, aber wir notieren zwei Schweizer Abschlüsse.

18. Minute

Die Schweiz mit einer Chance! Spanien macht einen Fehler im Spielaufbau und die Schweizer stürmen sofort in den gegnerischen Strafraum. Embolo führt den Ball, wartet dann aber ein wenig zu lange mit dem Abspiel. Der Ball kommt trotzdem noch zu Shaqiri, mehr als eine Ecke kann der dann aber nicht mehr herausschlagen.

15. Minute
Gelbe Karte

Elvedi tritt seinem Gegenspieler auf den Fuss und sieht gelb. Damit ist er im potentiell entscheidenden Spiel gegen die Ukraine gesperrt.

14. Minute

Die Schweiz zeigt in der Anfangsphase vor allem beim Spiel gegen den Ball einen couragierten Auftritt. Allerdings unterlaufen im Spiel mit dem Ball immer wieder die alt-bekannten Fehler. Bisher noch ohne schlimme Folgen.

11. Minute

Der berühmt-berüchtigte Sergio Ramos hat mit dem Anpfiff dieser Partie übrigens einen Rekord gebrochen. Mit 177 Länderspiele auf europäischer Ebene steht er einsam an der Spitze.

10. Minute

Torres knallt einen Schuss über die Latte nachdem die Spanier die Schweiz mit einer Ballstaffette schwindlig gespielt hatten.

8. Minute

Es sieht so aus, als würde die Schweiz mit Embolo und Seferovic in der Spitze und mit Shaqiri hinter den beiden agieren.

6. Minute

Aber jetzt brennt es auch im Schweizer Strafraum. Im letzten Moment stellt sich noch ein Schweizer Bein in den Abschluss. Auch nach der darauf folgenden Ecke wird es brenzlig, bisher kann die Hintermannschaft der Nati aber noch klären.

5. Minute

Ein erstes Mal trägt das Schweizer Pressing Früchte. Der Ball wird erobert und Embolo setzt sich über rechts durch. Die Flanke kommt schön auf Zuber, der getraut sich aber nicht den Ball direkt zu nehmen. Er legt nochmal ab, aber damit ist die Chance vertan. Trotzdem, so etwas wie eine Schweizer Chance.

3. Minute

Die Schweizer spielen ein sehr hohes Pressing. Ganz schön mutig gegen so eine klasse Mannschaft wie Spanien. Aber man muss heute ja auch punkten.

2. Minute

Die Spanier kommen ein erstes Mal mit Torres über rechts. Der probiert den Ball in den Rückraum abzulegen aber die Schweizer Abwehr hat aufgepasst.

1. Minute

Shaqiri startet mit einem Fehlpass in die Partie, wir archivieren das unter Anfangs-Nervosität.

Spielstart

Los gehts in Basel!

Willkommen

Hallo und herzlich willkommen zum einem Fussball-Leckerbissen in Basel in der Nations League.

Es geht jetzt schon um alles oder nichts: Verliert die Schweiz heute gegen Spanien, ist der Abstieg aus der League A, der höchsten Liga der noch jungen Nations League, besiegelt. Einen viel schwierigeren Gegner könnte man sich für diese Aufgabe wohl nicht aussuchen. Trotzdem: Obwohl die guten Ergebnisse der Schweizer Nationalmannschaft dieses Jahr einfach nicht kommen wollen (Im Jahr 2020 gab es noch keinen Sieg), hat man gezeigt, dass man mit dem progressiven und modernen Stil von Trainer Petkovic durchaus mit der Weltspitze mithalten kann. Vielleicht ist ja eine Drucksituation wie heute nötig, um den Knoten platzen zu lassen.

Einen Schreckmoment mussten die Fans der Nationalmannschaft schon vor dem Spiel überstehen, als bekannt wurde, dass Silvan Widmer positiv auf Covid-19 getestet wurde. Der Aussenverteidiger vom FC Basel und ein Athletiktrainer der Mannschaft mussten sich in Isolation begeben, sind laut einer Pressemitteilung des SFV aber symptomfrei. Da glücklicherweise alle anderen Tests negativ ausfielen, kann das Spiel gegen Spanien dennoch statt finden.

Die Aufstellungen der Teams:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Silvan Widmer

Schlechte Neuigkeiten für das Schweizer Kader. Silvan Widmer und ein Athletiktrainer der Nationalmannschaft sind positiv auf Covid-19 getestet worden. Beide befinden sich laut SFV in Isolation, sind aber ohne Symptome. Alle weiteren Tests fielen negativ aus, das Spiel gegen Spanien ist nicht in Gefahr.

ete