Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Nations League
Schweiz erkämpft sich Remis auch dank Sommers Heldentaten

Die «Bild»-Zeitung hatte nur wenige Tage vor dem Spiel gegen Spanien vom Absturz von Yann Sommer geschrieben. Aber der hatte eine unmissverständliche Antwort bereit: Die unbestrittene Nummer 1 der Schweiz hielt in Basel nicht einen — nein zwei Elfmeter gegen die Spanier. Und zweimal gegen Sergio Ramos. Sollte die Schweiz dank Sommer die Resultatkrise entgegen dem Trend beenden und das ausgerechnet gegen Spanien? 

Widmer testet positiv

Dabei war die Vorbereitung auf das Duell gegen die Spanier alles andere als optimal verlaufen. Weil Silvan Widmer positiv auf Covid-19 getestet wurde, musste die gesamte Mannschaft im Testzentrum in Muttenz antraben und dort rund eine Stunde anstehen. Immerhin waren alle Schnelltests negativ und dem Spiel im St-Jakob Park stand nichts im Weg. Als wäre nichts gewesen, nahmen die Schweizer das Duell in Basel in Angriff und belohnte ihren engagierten und konzentrierten Auftritt mit der Führung. Edimilson Fernandes schickte Breel Embolo auf die Reise, der wiederum bediente Remo Freuler, der herrlich mit links zum 1:0 traf. 

Die Schweiz blieb konzentriert und nahm den knappen Vorsprung mit in die Pause. Doch dann drohte Unheil. In der 57. Minute sprang Ricardo Rodriguez der Ball im Strafraum an die Hand. Schiedsrichter William Collum zeigte auf den Punkt. Ramos, der sein 177. Länderspiel bestritt und nun alleiniger Rekord-Nationalspieler in Europa ist, übernahm höchstpersönlich. Aber Yann Sommer hielt nichts von Geschenken zum Jubiläum. Der Gladbach-Keeper tauchte tief in die rechte Ecke und lenkte den Schuss am Tor vorbei. Es war der erste Elfmeter, den Sommer für die Nationalmannschaft festhielt. Und weil es so schön war, bekam er wenig später noch eine Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Edimilson Fernandes schlief, Elvedi kam gegen Koke zu spät. Der schottische Unparteiische gab wieder Penalty und zudem sah Elvedi die Rote Karte. Wieder trat Ramos an. Und wieder trat er den Elfmeter fast arrogant leger. Sommer blieb unbeeindruckt und wieder Sieger gegen den 177-fachen Spanier. 

Endspiel gegen Ukraine

Doch die Spanier drehten auf. Die Schweizer wehrten sich mit allen Kräften, aber es sollte wieder nicht genug sein. In der 89. Minute traf Gerard Moreno doch noch zum Ausgleich. «Schade konnten wir den Sieg nicht über die Zeit bringen», sagte Yann Sommer nach dem Remis in Basel. Aber auch wenn es nur zu einem Punkt reichte, er ist Gold wert. Denn damit hält sich die Schweiz die Chance offen, den Abstieg aus der Top-Division der Nations League doch noch abzuwenden. Dafür braucht sie am Dienstag in Luzern einen Sieg gegen die Ukraine, die gegen Deutschland 1:3 verlor. (ete)

Schweiz

Schweiz

1 : 1
Spanien

Spanien

Die übrigen Partien der Nations League

Ausgewählte Telegramme:

Portugal – Frankreich 0:1 (0:0)

Lissabon. – SR Stieler (GER). – Tor: 54. Kanté 0:1.

Schweden – Kroatien 2:1 (2:0)

Solna. – SR Siebert (GER). – Tore: 36. Kulusevski 1:0. 45. Danielson 2:0. 82. Danielson (Eigentor) 2:1.

Deutschland – Ukraine 3:1 (2:1)

Leipzig. – SR Hategan (ROU). – Tore: 12. Jaremtschuk 0:1. 23. Sané 1:1. 39. Werner 2:1. 64. Werner 3:1.

Deutschland: Neuer; Süle, Koch, Rüdiger; Ginter, Goretzka, Gündogan, Max; Gnabry, Sané (86. Waldschmidt); Werner (76. Brandt).

Bemerkungen: Ukraine ohne fünf mit dem Coronavirus infizierte Spieler. Pfostenschüsse: 52. Sintschenko, 75. Marlos. Verwarnungen: 29. Rüdiger (Foul), 44. Malinowsky (Foul).

Spielende

Fertig! Es bleibt beim 1:1. Im Moment fühlt es sich fast ein wenig wie eine Niederlage an, aber vor dem Spiel hätte man ein Unentschieden trotz Roter Karte und zwei Penalty gegen sich definitiv unterschrieben.

90. Minute

Traoré hämmert einen Ball zum Glück über die Latte. Das war ein Geschoss!

90. Minute

Jetzt müssen alle nochmal beissen! Wenigstens um diesen einen hochverdienten Punkt mit zu nehmen.

90. Minute

Embolo kann nicht mehr. Mehmedi ersetzt ihn. Ganze fünf Minuten lässt der Schiedsrichter hier nachspielen.

89. Minute
Tor

Das kann doch nicht sein. Fernandes schläft! Da steht er rechts aussen völlig falsch. Der Ball kommt flach in die Mitte und Moreno macht den Ball rein. Keine Chance für Sommer.

88. Minute

Die Spanier machen jetzt gegen 10 Schweizer viel Druck!

Sommer pariert einen Kopfball von Ramos. Dieses Privatduell dürfte dem spanischen Rekordmann noch lange im Gedächtnis bleiben.

85. Minute

Akanji muss behandelt werden. Auch er mit einer ganz starken Partie. Das wäre jetzt bitter für die letzten Minuten.

Akanji kann weiter spielen.

84. Minute
Auswechslung

Seferovic geht raus, Omeragic kommt rein. Petkovic muss jetzt natürlich den verwaisten Innenverteidiger Posten von Elvedi füllen.

83. Minute

Embolo macht ein wahnsinnig starkes Spiel! Der Schweizer Stürmer kämpft bis aufs Zahnfleisch und behauptet immer wieder die Bälle.

82. Minute

Aber die Schweiz muss jetzt die letzten 10 Minuten mit einem Mann weniger bestreiten. Und die Beine werden jetzt schwer. Das werden ganz schwierige Minuten jetzt.

80. Minute

Das gibt es nicht!! Sommer hat ihn! Der grosse Sergio Ramos spielt einen besseren Rückpass. An die selbe Stelle wie der erste. Und Sommer sammelt den Ball ein!

79. Minute
Rote Karte

Aber nein! Elvedi verschuldet noch einen Elfmeter und sieht Gelb-Rot!

Aber der Fehler passierte eigentlich schon im Mittelfeld. Viel zu viel Platz für Spanien.

76. Minute

Stark von Akanji. Er läuft den Gegner ab und es gibt nicht mal eine Ecke, sondern der Verteidiger von Dortmund holt den Abstoss.

76. Minute

Sollten die Schweizer sich jetzt ein wenig zurück ziehen, werden das ganz unangenehme letzte 15 Minuten.

74. Minute

So wie es aussieht, spielt die Schweiz, zumindest bei Ballbesitz des Gegners, jetzt mit Embolo als einziger Spitze. Seferovic ist zwar auf dem Feld, aber er reiht sich rechts auf dem Flügel ein.

72. Minute
Auswechslung

Auch die Spanier wechseln doppelt. Traoré und Canales kommen für Oyarzabal und Olmo.

72. Minute
Auswechslung

Das ist ein wenig überraschend. Shaqiri geht raus, Sow kommt für ihn. Auch Steffen kommt in die Partie, er ersetzt Zuber. Hoffentlich leidet das bisher so starke schnelle Schweizer Spiel nach vor nicht ohne Shaqiri.

71. Minute
Gelbe Karte

Freuler hat da die Hand im Gesicht des Gegenspielers, da gehört die natürlich nicht hin.

70. Minute

Schade! Ein toller Ball von Shaqiri aber Embolo steht leicht im Offside. Meine Finger würden hier ganz ehrlich weniger zittern, wenn die Schweiz das zweite Tor nachlegen würde.

ete