Wetterausblick restliche WocheDie Hitze macht Pause – am Wochenende kommt der Regen
Nach einer meist sonnigen Woche steht uns ein verregnetes Ende der Woche bevor. So sehen die Prognosen aus.

Wer dieses Wochenende im Garten grillieren oder auf der Aare bööteln wollte, dessen Pläne fallen wohl ins Wasser. Umso mehr dürfen sich jene freuen, die sich seit Wochen nach ein paar Tagen Serien-Schauen auf dem Sofa sehnen. Das ist der Wetterausblick für die nächsten Tage.
Wetterprognose Deutschschweiz
Der Freitagmorgen ist meist sonnig mit Ausnahme einiger lokalen Schauer. Am Nachmittag gibt es dann zuerst über den Bergen Quellwolken, am Abend sind dann auch im Flachland einige Schauer und Gewitter möglich. Entlang der Voralpen können diese ziemlich heftig ausfallen, in der Nordwestschweiz hingegen ist das Risiko für Gewitter geringer. Die Höchsttemperatur beträgt 29 Grad.
Für den Samstag werden Temperaturen von bis zu 27 Grad prognostiziert. Das Wetter ist wechselhaft und gerade am Alpennordhang ist mit starker Bewölkung zu rechnen. Im Verlauf des Tages kann es besonders entlang der Voralpen zu heftigen Schauern und Gewittern kommen.
Auch am Sonntag wird der Himmel von Wolken verdeckt und es kommt zu kurzen, intensiven Niederschlägen. Am Alpennordhang und in Nord- und Mittelbünden könnte der Regen den ganzen Tag anhalten und von Gewittern begleitet werden bei einer relativ tiefen Höchsttemperatur von bis zu 21 Grad.

Wetterprognose Westschweiz und Wallis
Der Freitag bleibt am Vormittag meist sonnig, im Jura sind lokale Schauer möglich. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen Quellwolken, was dazu führt, dass es zunächst über den Bergen und abends dann auch im Mittelland teilweise zu einigen Schauern und Gewitter kommen kann. Es wird bis zu 29 Grad warm.
Während der Samstagmorgen im Wallis ziemlich sonnig wird, kann es im Rest der Region bereits zu einigen Schauern und Gewitter kommen. Am Nachmittag dann kommen bei einer Temperatur von bis zu 28 Grad von Westen und von den Bergen her Wolken angerollt und es kann bis in die Nacht zu Gewittern und kurzzeitig heftigen Schauern kommen.
Für den Sonntag ist starke Bewölkung vorausgesehen. Besondern am Alpennordhang ist mit Niederschlag zu rechnen. In der ersten Tageshälfte sind ausserdem lokale Gewitter möglich. Am Nachmittag beruhigt sich die Lage und es hellt im Jura und im Mittelland etwas auf. Mit 23 Grad Höchsttemperatur fällt der Sonntag auch hier etwas kühler aus als die letzten Tage.
Wetterprognose Alpensüdseite und Engadin
Der Freitag wird relativ sonnig mit Temperaturen von bis zu 32 Grad. Über den Bergen bilden sich Quellwolken und am Nachmittag sind entlang der Alpen einzelne Schauer und Gewitter möglich.
Der Samstagmorgen verläuft entlang der Alpen wechselnd bewölkt, in Richtung Süden meist sonnig. Am Nachmittag stehen in der gesamten Region vermehrt Wolken am Himmel und von den Alpen ausgehend könnte es auch zu Schauern und Gewittern kommen bei einer Höchsttemperatur von bis zu 30 Grad.
Hier wird der Sonntag mit Temperaturen von bis zu 30 Grad heisser als in der restlichen Schweiz. Am Morgen wird es bewölkt und einzelne Schauer und Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Der Nachmittag sollte hingegen trocken verlaufen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.