AboEin Spätfrühling der anderen ArtKachelmann und das richtige Gefühl fürs «normale» Wetter
Kalt, nass, zu wenig Sonne: so unser Eindruck der letzten Wochen. Stimmts? Und was, wenn nächste Woche Gewitterregen den vielen Schnee schmelzen?
Der Mai war in Zürich, Bern und Basel ganz leicht zu warm im Vergleich zum Durchschnitt der neuesten Referenzperiode 1991–2020. Nicht wenige Menschen werden aber den Mai ganz anders empfunden haben: viel zu kalt. Und dieses Empfinden ist für uns Menschen aus der Wetter- und Klimawelt bisweilen ein Problem. Insbesondere dann, wenn wir über den Klimawandel reden.