Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEin Spätfrühling der anderen Art
Kachelmann und das richtige Gefühl fürs «normale» Wetter

Die ersten Touristen begeben sich auf die wiedereroeffnete Gotthard Passstrasse nach der Wintersperre, fotografiert am Mittwoch, 29. Mai 2024. (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Mai war in Zürich, Bern und Basel ganz leicht zu warm im Vergleich zum Durchschnitt der neuesten Referenzperiode 1991–2020. Nicht wenige Menschen werden aber den Mai ganz anders empfunden haben: viel zu kalt. Und dieses Empfinden ist für uns Menschen aus der Wetter- und Klimawelt bisweilen ein Problem. Insbesondere dann, wenn wir über den Klimawandel reden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login