Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWetter-Überraschung
Die Schweiz wird sonniger

Leute geniessen das sonnige Herbstwetter am Ufer des Lago Maggiore, am Sonntag, 21. Oktober 2018, in Ascona. (KEYSTONE/Rainer Kupper)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wetterforscher messen mehr Sonnenstunden

Laut Meteo Schweiz nimmt der Sonnenschein auf der Alpennordseite seit etwa 1980 stetig zu. Der Rekord wurde 2022 erzielt. «Das war das sonnigste Jahr im Mittelland seit Messbeginn Ende des 19. Jahrhunderts», sagt Stephan Bader von Meteo Schweiz. Drei Messstandorte mit über 120-jährigen Datenreihen − Genf, Basel und Zürich − registrierten das sonnigste Jahr. Genf verzeichnete eine enorm hohe Sonnenscheindauer mit 2343 Stunden. Der langjährige Mittelwert (1991 bis 2020) liegt hier bei 1887 Sonnenstunden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login