Wespenplage im Kanton ZürichWespen stechen dieses Jahr besonders häufig zu
Rettungsdienste mussten im Kanton Zürich im Juli 139 Mal wegen allergischen Reaktionen aufgrund von Wespenstichen ausrücken. Teils kamen Rettungshelikopter zum Einsatz.
![Die Ortsfeuerwehren rückten allein im Juli 249 Mal aus, um Nester von Wespen- oder Hornissen zu beseitigen.](https://cdn.unitycms.io/images/3oFsQ_lZqBl8j5T1dnp3Tj.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,845,0,0&sum=Qek0I1Gbt_A)
Die Zahl der Rettungsdiensteinsätze wegen allergischer Reaktionen war Juli auffallend hoch, wie Schutz & Rettung Zürich am Donnerstag mitteilte. Während im Juli 2018 und 2019 jeweils um die 80 solcher Einsätze durchgeführt wurden, waren es diesen Juli knapp doppelt so viele.
Ursache für die Notrufe waren stets Stiche von Wespen oder Hornissen, die bei den Betroffenen zu allergischen Reaktionen führten. Diese äusserten sich in starken Schwellungen, Kreislaufproblemen oder Atemnot. In einzelnen Fällen kam es sogar zur Bewusstlosigkeit.
Der Grund für die hohe Zahl solcher Vorfälle ist womöglich die ungewöhnlich hohe Anzahl von Wespen- und Hornissennestern. Die Ortsfeuerwehren rückten im Juli 249 Mal aus, um Wespen- oder Hornissennester zu beseitigen. In den beiden Vorjahren waren es lediglich 84 und 96 Einsätze.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.