Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wespenplage im Kanton Zürich
Wespen stechen dieses Jahr besonders häufig zu

Die Ortsfeuerwehren rückten allein im Juli 249 Mal aus, um Nester von Wespen- oder Hornissen zu beseitigen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zahl der Rettungsdiensteinsätze wegen allergischer Reaktionen war Juli auffallend hoch, wie Schutz & Rettung Zürich am Donnerstag mitteilte. Während im Juli 2018 und 2019 jeweils um die 80 solcher Einsätze durchgeführt wurden, waren es diesen Juli knapp doppelt so viele.

Ursache für die Notrufe waren stets Stiche von Wespen oder Hornissen, die bei den Betroffenen zu allergischen Reaktionen führten. Diese äusserten sich in starken Schwellungen, Kreislaufproblemen oder Atemnot. In einzelnen Fällen kam es sogar zur Bewusstlosigkeit.

Der Grund für die hohe Zahl solcher Vorfälle ist womöglich die ungewöhnlich hohe Anzahl von Wespen- und Hornissennestern. Die Ortsfeuerwehren rückten im Juli 249 Mal aus, um Wespen- oder Hornissennester zu beseitigen. In den beiden Vorjahren waren es lediglich 84 und 96 Einsätze.

SDA