Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSo wenig verdienen Schriftsteller
Wer vom Schreiben leben will, muss «moderierbar» sein

Literatur als existenzsicherender Beruf? Eher schwierig: «Der arme Poet» von Carl Spitzweg, 1839. 

Gottfried Benn war Hautarzt, Franz Kafka Angestellter bei einer Versicherung, Robert Walser Schreiber in diversen Büros. Von ihren literarischen Werken leben zu können, hat keiner von ihnen erwartet oder gar beansprucht. Der «arme Poet» Spitzwegs war für viele bittere Realität, der Millionär und «notorische Villenbewohner» Thomas Mann die grosse Ausnahme. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login