Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wer hinter den Pager-Explosionen im Libanon steckt

Am Dienstag explodierten im Libanon Hunderte Pager. Ziel der koordinierten Attacke waren Mitglieder der Hizbollah, die mit den Pagern untereinander kommunizierten. Laut Angaben der Regierung in Beirut wurden beim Angriff zwölf Menschen getötet, darunter zwei Kinder. Um die 3000 weitere Menschen wurden verletzt, 200 davon schwer.

Verantwortlich für den Angriff ist der israelische Geheimdienst. Dieser soll 5000 Pager abgefangen und mit Sprengstoff manipuliert haben.

Wie kamen die Pager in den Libanon? Wie wird die Hizbollah darauf reagieren? Und was bringt diese gezielte Aktion Israel überhaupt?

In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Paul-Anton Krüger die neusten Ereignisse ein. Er ist Politikredaktor bei der «Süddeutschen Zeitung» und arbeitete längere Zeit als Korrespondent im Nahen Osten.