Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
CS am Ende, UBS riesig – was bedeutet das für Kundinnen und Kunden? 

Und dann war es zu Ende. Kaum eine Bank hat die Schweiz während ihrer Geschichte so geprägt wie die Credit Suisse. Angesichts dessen war das Ende der Bank fast schon seltsam nüchtern, verkündet an einem Sonntagabend in Bern. Die CS wird für 3 Milliarden von der UBS übernommen, der Bund garantiert zusätzliche 209 Milliarden Liquidität. Nun entsteht eine Riesen-Bank mit einer Bilanzsumme, die zweimal so gross wie das BIP der Schweiz ist.

Warum musste es so schnell mit der Fusion gehen? Was kostet die öffentliche Hand das Zusammengehen ? Was bedeutet die Übernahme für die Angestellten der neuen Bank? Für den Finanzplatz? Für uns alle? Die aktuelle Folge von «Apropos» dreht sich um die grösste Fusion der Schweizer Wirtschaftsgeschichte. Zu Gast ist Wirtschaftsredaktor Jorgos Brouzos, Gastgeber ist Philipp Loser.