Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona-Folgen für den Arbeitsmarkt
Wer die Verlierer der letzten Monate sind

Ältere Arbeitnehmer verlieren seit letztem Herbst häufiger den Job: Arbeiter in einer Textilfabrik.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Wirtschaft brummt, die Börsianer jubeln, und der Arbeitsmarkt nimmt die Menschen, die in den ersten Pandemiemonaten ihren Job verloren haben, generell gut auf: So sieht die Bilanz auch nach den jüngsten Arbeitsmarktzahlen aus, die das Staatssekretariat für Wirtschaft am Montagmorgen vorgelegt hat. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,8 Prozent. Damit sind in der Schweiz 13,8 Prozent weniger Menschen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldet als vor einem Jahr, nämlich knapp 150’000.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login