Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVulkanausbruch auf La Palma
Wenn glühende Lavaströme die Zukunftsträume unter sich begraben

Aktiver als je zuvor: Lava fliesst aus einem Vulkan, der auf der Kanareninsel La Palma, Spanien, vor sechs Wochen ausgebrochen ist.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Machen Sie sich keine Sorgen», sagt der Reiseführer durchs Mikrofon, als der Vulkan in Sichtweite kommt. Die Klimaanlage im Bus übertönt das Grollen, aber es ist deutlich zu sehen, wie rotes Material in den Himmel spritzt. Das flüssige Gestein pulsiert wie Blut aus einer klaffenden Wunde. «Machen Sie sich keine Sorgen, Sie werden nachher noch ausreichend Gelegenheit haben, den Vulkan zu fotografieren.» Und der Bus gleitet vorbei an dem bislang namenlosen Vulkan im Höhenzug Cumbre Vieja, der La Palma nun seit bald sechs Wochen in seinem Bann hält. Mehr als 2100 Häuser hat die Lava auf der Kanareninsel bereits unter sich begraben, ein Ende des Ausbruchs ist nicht abzusehen. Im Gegenteil: Diese Woche brachen Teile des Kegels ein, die herausströmende Lava ist heisser denn je. Und schneller.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login