AboDatenbank für WildtierbeobachtungenWenn Gäste überraschen – oder sich rar machen
Beim Projekt «Wilde Nachbarn» kann jedermann seine Tierbeobachtungen im Pfannenstielgebiet melden. Die Sichtungen bleiben mitunter nicht ohne Folgen.
Eben haben wir Ostern gefeiert. Doch was wird an der Goldküste künftig aus dem Fest? Der für Ostern Zuständige nämlich, scheint sich aus unserer Region zurückzuziehen: der Feldhase. Diesen Schluss lässt das Projekt «Wilde Nachbarn» vermuten. Dabei handelt es sich um eine Datenbank beobachteter Wildtiere im Pfannenstielgebiet. Sie speist sich vornehmlich aus Meldungen der Bevölkerung: Von Insekten über Vögel und Reptilien bis zu Säugetieren ist hierfür alles gefragt, was etwa in Gärten, im Wald oder am Weiher gesichtet wird.