Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRepression bei der Stadtpolizei Zürich
Wenn die «Rambo-Truppe» die Demo stoppt

Grenadiere der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) gehen mit Pfefferspray und Gewalt gegen Teilnehmerinnen der Frauendemo am 6. März vor.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Liste der Vorwürfe linker Organisationen und Parteien gegen die Zürcher Stadtpolizei ist lang. Sie soll Demonstrantinnen am 6. März bei der unbewilligten Frauendemo aus nächster Nähe Pfefferspray ins Gesicht gesprüht haben, eine Frau bei der Verhaftung mehrfach gegen den Kopf geschlagen, sich rassistisch und sexistisch verhalten, Journalistinnen eingeschüchtert oder sogar Kinder drangsaliert haben. Noch länger ist die Liste der Unterschriften unter der entsprechenden Protestnote. Sie reicht vom feministischen Streikkollektiv, der studentischen Partei Kripo über das 1.-Mai-Komitee oder die Gewerkschaft VPOD bis hin zur Alternativen Liste.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login