Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEssay zur Sprachenvielfalt
Wenn das Kamel 200 Namen hat

Wir sehen Kamele und differenzieren vielleicht noch: «Dromedare». In Somalia kennt man 200 verschiedene Ausdrücke im Zusammenhang mit dem wichtigsten Nutztier. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Spaltet sich die deutsche Sprache gerade? Tatsächlich kann man zwei Gruppen beobachten, deren Sprachgebrauch sich auseinanderentwickelt. Die eine will markieren, dass bei jeder Aussage Männer, Frauen und eine diverse Gruppe von LGTBQI etc. gemeint sind, und benutzt dafür Sternchen, Unterstriche, Doppelformen oder Partizipialbildungen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login