Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Welt-Jugendmusik-Festival in Zürich
2500 Jugendliche ziehen musizierend durch die Bahnhofstrasse

So wird es am Samstagmorgen wieder auf der Bahnhofstrasse aussehen. Jugendliche aus aller Welt kommen in Zürich zusammen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es wurde auch schon als die Street Parade der Blasmusik oder das Sechseläuten der Jugend bezeichnet. Doch mittlerweile braucht es keine Umschreibungen mehr: Das Welt-Jugendmusik-Festival (WJMF) ist ein Brand für sich selbst geworden und findet an diesem Wochenende zum achten Mal in Zürich statt.

Über 2500 Jugendliche zwischen 9 und 25 Jahren aus elf Ländern nehmen teil. Darunter sind Orchester aus Japan, Thailand, Südkorea, Bulgarien, China und El Savador.

Grosser Aufmarsch an der Eröffnungsfeier 2017 im Hallenstadion.

Die Jugendlichen übernachten mehrheitlich in Massenlagern, die in Turnhallen verschiedener Zürcher Schulen eingerichtet wurden. Verköstigt werden sie in der ETH-Mensa. Doch mussten das ehrenamtlich arbeitende Organisationskomitee und seine Helferinnen und Helfer nicht nur für Kost und Logis für 2500 Jugendliche und deren Begleiterinnen und Begleiter sorgen. Sie mussten beispielsweise auch 1000 Notenständer auftreiben.

Livestream für die Daheimgebliebenen

Die Eröffnungsfeier, bei der alle Formationen wie bei den Olympischen Spielen einziehen, findet am Freitag, 12. Juli, um 20 Uhr im Hallenstadion statt und wird als Livestream übertragen. So können die Eltern in aller Welt mitverfolgen, wie sich ihre Kinder in Zürich präsentieren.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Für das hiesige Publikum attraktiv wird der bunte Festumzug in der Bahnhofstrasse sein. Er startet am Samstag (13. Juli) um 10 Uhr und findet bei jeder Witterung statt – ausser es sollte in Strömen regnen.

Für die jugendlichen Musikantinnen und Musikanten gilt es allerdings zwischendurch auch ernst, denn es sind auch Konzertwettbewerbe und Wettbewerbe in Perkussions- und Parademusik sowie Hallenshow-Wettbewerbe vorgesehen. Sie sind öffentlich.

Höchste Konzentration beim Wettspiel (2017).

Das Hauptfestgelände ist der Münsterhof mit einer Open-Air-Bühne und Verpflegungsständen. Dort spielen das ganze Wochenende über regelmässig Musiken auf. Am Sonntag, 14. Juli, um 16 Uhr findet auf dem M¨ünsterhof auch die Schlussfeier mit der Rangverkündigung statt. Sie wird musikalisch begleitet von der Swiss Armed Forces Brass Band. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Ins Leben gerufen wurde das WJMF 1985 von der Jugendmusik Zürich 11 zu deren 25-Jahr-Jubiläum. Das letzte Mal wurde es 2017 durchgeführt. 2021 musste es wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

www.wjmf.ch