AboHoher Konsum an WeihnachtenWie viel Fleisch die Schweizer essen – und welche Auswirkungen das hat
Trotz Gesundheit, Tierwohl und Klima: Die Bevölkerung verzehrt viel mehr Fleisch als empfohlen. Was am häufigsten auf den Teller kommt. Und wie viele Tiere dafür geschlachtet werden.
Fondue chinoise, Tischgrill, Braten, Filet im Teig: An Weihnachten wird hierzulande besonders viel Fleisch gegessen. Aber auch während des Jahres landet es bei vielen täglich auf dem Teller. Schweizerinnen und Schweizer geben ein Fünftel ihres Geldes beim Lebensmitteleinkauf für Fleisch aus. Trotz Diskussionen um gesunde Ernährung, das Tierwohl und das Klima, die immer stärker geführt werden, geht der Fleischkonsum nur leicht zurück.