Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHoher Konsum an Weihnachten
Wie viel Fleisch die Schweizer essen – und welche Auswirkungen das hat

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fondue chinoise, Tischgrill, Braten, Filet im Teig: An Weihnachten wird hierzulande besonders viel Fleisch gegessen. Aber auch während des Jahres landet es bei vielen täglich auf dem Teller. Schweizerinnen und Schweizer geben ein Fünftel ihres Geldes beim Lebensmitteleinkauf für Fleisch aus. Trotz Diskussionen um gesunde Ernährung, das Tierwohl und das Klima, die immer stärker geführt werden, geht der Fleischkonsum nur leicht zurück.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login