Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Unfall in Küsnacht
Was zu tun ist, wenn das Auto ins Wasser stürzt

Ein Auto fährt bei der Seestrasse in den Zürichsee, 26. August 2024. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dieser Artikel ist erstmals am 16. Juni 2023 erschienen, nachdem in Uetikon ein Auto in den Zürichsee gestürzt war. Wir publizieren ihn hier in aktualisierter Form erneut.

Es ist der Horror jeder Autofahrerin und jedes Autofahrers. Man stürzt mit seinem Fahrzeug ins Wasser und es beginnt zu sinken. Genau dies ist einem Mann am Montagvormittag in Küsnacht passiert. Der 42-Jährige wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat, ist bislang noch nicht bekannt.

Doch wie reagiert man in einer solchen Situation richtig – zumindest, wenn man nicht das Bewusstsein verloren hat? Wichtig sei es, in einem solchen Moment schnell zu handeln, sagt Ralph Hirt, Mediensprecher der Kantonspolizei Zürich. «Man muss, sobald das Auto im Wasser ist, sofort den Gurt lösen und das Fenster öffnen, damit Wasser ins Auto gelangen kann.»

Schlanke und bewegliche Personen sollten dann versuchen, unverzüglich durch das Fenster auszusteigen, erklärt der Mediensprecher. «Ist das Seitenfenster zu klein, kann man das hintere Fenster mit einem Notfallhammer zertrümmern.»

Druck auf Autotür

«Bei einem mit Luft gefüllten Auto im Wasser verhindert der Druck, dass sich die Tür öffnen lässt», sagt Hirt. In einem solchen Fall gilt es Ruhe zu bewahren: Ab einem bestimmten Wasserstand im Auto lasse sich die Tür wieder öffnen. 

Und was soll man tun, wenn man beobachtet, wie ein Fahrzeug ins Wasser fällt? «Sofort die 117 anrufen, die Situation erklären und den Standort durchgeben», sagt Hirt. «Ein guter Schwimmer kann tauchend eventuell einer aussteigenden Person Hilfe leisten.» Dabei sei jedoch darauf zu achten, sich nicht selbst zu gefährden.

Dass ein Auto ins Wasser fällt, kommt laut Hirt im Kanton Zürich selten vor. Bei einem Unglück in Uetikon vor gut einem Jahr fuhr eine Frau vom Schiffsteg ins Wasser. Sie konnte sich selbstständig aus ihrem Auto befreien. Aufsehen erregte ein Fall im Februar 2008, als ein Auto an der Meilemer Fährstation in den Zürichsee rutschte. Der Fahrer konnte sich ebenfalls rechtzeitig aus dem sinkenden Auto retten. 

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter