AboGeldblog: Leserfrage zur HypothekWas spricht gegen eine vollständige Amortisation?
Wer einiges an Vermögen und genügend liquide Mittel hat, fährt mit einer Amortisation meist gut. Dennoch sollte man diesen Schritt genau prüfen – insbesondere im Alter.
![Zinslast, Steuern und Inflation: Hausbesitzer müssen die Vorteile einer Amortisation individuell abklären.](https://cdn.unitycms.io/images/8s4KStxWaRo9mvO9yPuTh7.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=ktUuDDsHgKM)
Seit 30 Jahren besitze ich eine Zweitwohnung. Und die Hypothek ist zu circa 85 Prozent abbezahlt. Nun hätte ich die Möglichkeit, in nächster Zukunft die Hypothek abzuzahlen. Ist es sinnvoll, die Hypothek abzuzahlen, oder gibt es Argumente dagegen – etwa bei einer Vererbung oder bei einem Verkauf? Leserfrage von W.T.