Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZermatt, Davos, Lenzerheide oder Österreich?
Was Sie wissen sollten, bevor Sie auf die Ski steigen

So soll es auch diesen Winter sein: Skifahrerinnen und Skifahrer auf dem Pas de Maimbré oberhalb Anzère (Wallis).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Noch immer schallt er durch die Skihütten: Vico Torrianis Schlager «Alles fährt Ski» aus den frühen Sechzigerjahren. In jener Zeit entdeckte die breite Masse von Flachländerinnen und -ländern, dass sie im Winter auf den Pisten mehr Spass haben kann als zu Hause unter der Nebeldecke. Sie begann, in die Berge zu strömen. Skifahren wurde zum Volkssport. Seither ging es mit der Begeisterung bergab: Skifahren wurde wiederholt zum Auslaufmodell erklärt, verstärkt in jüngeren Jahren, weil primär die Multikulti-Schweiz zum Nationalsport keinen Bezug aufweise.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login