AboFolgen der neuen RechtschreiberegelnFührt die Rechtschreibreform zu Sprachverluderung?
1996 wurden unter heftigem Protest neue Sprachregeln eingeführt. Was ist daraus geworden? Antworten aus der Schule, dem Korrektorat – und von unserem Deutschexperten.
Was wurde 1996 eigentlich reformiert?
Die am 1. Juli 1996 verabschiedete Rechtschreibreform sollte die deutsche Orthografie vereinheitlichen und vereinfachen. Es war die erste Reform seit 1901 – wobei sie dann längst nicht so grundsätzlich ausfiel wie geplant. Radikale Vorschläge wie die konsequente Kleinschreibung oder die Verwandlung des «Bootes» in ein «Bot» wurden schon früh gebodigt.