AboProtestaktion #DoublePeineWenn Frauen auf dem Polizeiposten ein zweites Mal gedemütigt werden
Betroffene von sexuellen Übergriffen werden in Frankreich oft nicht ernst genommen oder gar verhöhnt. Nun erspart ihnen der Innenminister den Gang zur Wache. Aber reicht das?
Begonnen hatte alles Ende September mit dem Fall einer 19-Jährigen, die auf einer Polizeistation in Montpellier eine Vergewaltigung anzeigen wollte. Und vielleicht wäre der Fall nie an die Öffentlichkeit geraten, wenn die Feministin Anna Toumazoff ihn nicht thematisiert hätte. «Auf der Zentralen Polizeiwache von @montpellier werden Vergewaltigungsopfer gefragt, ob sie es genossen haben», twitterte sie. «Auf der Zentralen Polizeiwache von @montpellier erklärt man Vergewaltigungsopfern, dass eine Person, die getrunken hat, zwangsläufig zustimmt.» Die Vorwürfe füllen einen längeren Thread, sie sind kaum nachzuprüfen. Doch sie waren der Anfang eines Protests, der das ganze Land erfasste.