Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zur Verurteilung von Valérie Bacot
Der französische Staat gesteht eine Teilschuld ein

Da sie bereits ein Jahr in Untersuchungshaft verbracht hat, muss die Mutter von vier Kindern nicht ins Gefängnis zurückkehren: Valérie Bacot (mit beigem Schal) im Justizgebäude der südburgundischen Kleinstadt Chalon-sur-Saône.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Niemand will etwas bemerkt haben. Ihr Stiefvater und späterer Ehemann Daniel P. vergewaltigte, verprügelte, bedrohte und terrorisierte Valérie Bacot schon als Minderjährige. Vor Gericht sagte Bacots Mutter, der Missbrauch habe sich «hinter ihrem Rücken» abgespielt. Sie sei halt jeweils spät von der Arbeit nach Hause gekommen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login