Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Analyse zum Erdbebenrisiko
Was ein Erdbeben an Ihrem Wohnort anrichten würde

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Welche Auswirkungen könnten starke Erschütterungen des Untergrunds in der Schweiz haben? Die Antwort liefert nun ein neues Erdbebenrisikomodell, das der Schweizerische Erdbebendienst (SED) an der ETH Zürich zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt, dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs), der EPFL und Partnern aus der Industrie erarbeitet hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login