Podcast zum Schweizer Fussball«Die YB-Konkurrenz muss sich bereits sputen»
Enteilen die Young Boys bereits in der Tabelle? Wie tief sind die Ansprüche in Basel gesunken? Und was war da los beim Derby zwischen FCZ und Winterthur? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Die Spitze kommt aus Bern. Woher auch sonst? «Hat sich Alex Frei eigentlich schon bei Bernhard Burgener bedankt?», fragt Dominic Wuillemin in der aktuellen Ausgabe unseres Fussballpodcasts provokativ. Und meint damit die gesunkenen Ansprüche des Basler Publikums, das inzwischen Punktverluste akzeptiert, solange wenigstens die Grundausrichtung der Mannschaft stimmt. «Hoffentlich ist die Anspruchshaltung eine andere», kontert der Basler Vertreter Oliver Gut, «es wurde auch langsam Zeit.»
Fakt ist, dass die Basler das Tor zwar treffen, aber nicht ins Tor hinein. Und dass sie deswegen bereits acht Punkte hinter den Young Boys liegen. Die überzeugen derzeit zwar auch selten über die volle Spielzeit. Aber sie haben bislang in dieser Saison erst ein Gegentor kassiert – und haben vorne genügend Stürmer, die wissen, wo das Tor steht.
Wuillemin meint darum: «Die Konkurrenz muss sich bereits sputen, wenn sie YB nicht wegziehen lassen will.» Und Gut sagt: «Das Kader des FCB hat so viel Talent, dass daraus etwas Tolles entstehen kann. Aber von einem Team, das demnächst Serienmeister wird, ist Basel noch weit entfernt.»
Ausserdem diskutieren wir über die homophobe Aussage des Luzener Goalies Marius Müller nach dem 1:4 gegen St. Gallen. Wir fragen uns, was da los war im Zürcher Kantonsderby Winterthur gegen Zürich. Und wir lernen eine uns bislang unbekannte Regel des Videoschiedsrichters.
Wann welches Thema besprochen wird
02:07 Marius Müller
08:26 FC St. Gallen - FC Luzern
19:39 FC Winterthur - FC Zürich
34:47 FC Basel - FC Lugano
46:43 Young Boys - Servette
58:14 VAR-Nachhilfe
Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.