AboDas ultimative Raben-InterviewWarum Krähen uns so nerven – und was diese dazu zu sagen haben
Rabenvögel sind soziale Tiere wie wir, doch sie machen, was sie wollen. Das fasziniert und irritiert uns Menschen zugleich, sagt die Psychologin Uta Jürgens.
Die Krähen hatten im Leben von Uta Jürgens schon früh ihre ersten Auftritte: «Frühstückskrähen» und «Abendbrotkrähen» hätten sie die Vögel genannt – weil sie morgens in die Felder ausschwärmten und abends von dort zurückkehrten, während die Familie beim Essen sass.