Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Was aus den Plänen für den Hirzeltunnel geworden ist

Per 1. Januar 2020 tritt der Kanton die Hirzelpassstrasse an den Bund ab.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Täglich fahren rund 17'000 Fahrzeuge über den Hirzel – Tendenz steigend. Bereits vor über dreissig Jahren wollten Politiker und Anwohner den Verkehr auf dem Hirzelpass reduzieren. Sie forderten zur Entlastung der Passstrasse einen zweispurigen, fünf Kilometer langen Tunnel, der von Wädenswil nach Sihlbrugg führt und die A3 mit der A4 verbindet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login