AboGeldblog: Nachhaltiges AnlegenWarum verstehen Banken unter grün etwas anderes als ich?
Wer seinen Sparbatzen konsequent nachhaltig anlegen will, steht vor einer Herausforderung. Die ESG-Kriterien können helfen.
Wenn ich mein Geld anlegen möchte, verstehen Banken unter Begriffen wie sauber, sozial, grün, nachhaltig offensichtlich etwas anderes als ich. Die vorgeschlagenen Fonds sind weder durchgehend sauber oder grün
noch nachhaltig, sondern höchstens in Teilbereichen. Die wenigen verfügbaren Anlagen, die meine Anliegen wahrscheinlich konsequent verfolgen, bringen wiederum keinerlei Rendite. Liege ich mit meiner Ansicht so falsch, lieber jedes Jahr kalkuliert etwas Geld zu verlieren, dafür keine Risiken einzugehen und keine – meiner Ansicht nach – nicht konsequent nachhaltige Anlagen zu tätigen? Leserfrage von E.S.