AboKatja Frühs LandliebeWarum träume ich auf einmal vom Landleben?
Unsere Autorin war in einen Bauern verliebt – doch sie wusste immer, dass sie in die Stadt gehört. Oder doch nicht?
In letzter Zeit habe ich erstaunlich viel über das Leben auf dem Land gelesen, obwohl ich dafür gar nicht der Typ bin. Eine Biografie Caspar David Friedrichs zum Beispiel und andere das Landleben verherrlichende Romane, dicke Wälzer, die im deutschen Osten spielen, vor dem Krieg. Oder auch Geschichten aus Italien, deren Mittelpunkt ein Bauernhof ist, wo Pasta hergestellt wird, Wein und Olivenöl. Abends wird in der riesigen Küche alles verzehrt. Noch später sitzt man vor dem Hof auf dem Bänkchen und schaut in den Nachthimmel, fühlt sich verbunden mit der Erde und den Sternen. Ich glaube, darum geht es: um Verbundenheit.