Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldblog: Altersvorsorge nach Plan
Warum sich eine professionelle Pensionsplanung auszahlt

Rente, dritte Säule, Sparbatzen und Hypothek: Altersvorsorge ist stets individuell und gehört im Detail geplant.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mein Mann wird pensioniert und erhält seine maximale Rente. Zudem kommt eine monatliche Auszahlung von 2000 Franken dazu aus einem Fond bei der CS sowie mein Lohn über 5300 Franken. Damit sollten wir die Fixkosten im Alltag finanzieren können. Unsere Hypothek über 600'000 Franken bei der CS ist somit tragbar. Da die zweite Säule meines Mannes nicht sehr hoch ist, haben wir uns für die Auszahlung entschieden. Nun sind wir jedoch unschlüssig, ob wir diese 320'000 Franken ebenfalls in den CS-Fonds einzahlen sollen oder nicht besser auf einer anderen Bank einen weiteren Fond einrichten sollten. Aktuell haben wir bei der AKB einen Fond über 100'000 Franken plus Bares über 360'000 Franken verteilt auf CS/AKB/Raiffeisen. Ich verfüge über zwei 3a-Konti und eine gute Pensionskasse, aus welcher ich dann wohl mal Rente beziehen werde. Was würden Sie uns raten? Leserfrage von M.F.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login