AboRätsel gelöstWarum manche Vögel elegant gleiten können
Vögel wie Adler, Bussarde oder Möwen nutzen ihre Atmungsorgane und einen besonderen Luftsack, um mühelos in der Luft zu schweben.
Majestätisch gleiten sie dahin, immer höher, fast ohne Flügelschlag und anscheinend ohne Anstrengung: Thermiksegler wie Adler, Bussarde oder Möwen. Ohne auch nur einmal zu landen, können etwa Fregattvögel über Monate in der Luft leben. Dafür nutzen sie die Thermik und ihre spezielle Anatomie – aber auch Teile ihrer Atmungsorgane, wie Wissenschaftler im Fachjournal «Nature» berichten.