AboTreibhausgase aus der LandwirtschaftWarum die Welt eine andere Ernährung braucht
Mit der Lebensmittelproduktion allein wird die Erderwärmung 1,5 Grad übersteigen – selbst wenn sämtlicher Verkehr sofort stillstehen würde. Landwirtschaft und Ernährung müssen sich erheblich verändern, haben Forscher berechnet.
Der Treibhausgasausstoss allein aus der weltweiten Erzeugung von Nahrungsmitteln könnte bereits das verbleibende Emissionsbudget sprengen, um die Erwärmung der Erde auf 1,5 Grad zu begrenzen. Selbst wenn sämtliche Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe ausserhalb des Lebensmittelsektors ab sofort eingestellt würden, berichteten Forscher um Michael Clark von der University of Oxford kürzlich in «Science», würde die Lebensmittelproduktion aus heutiger Sicht das Ziel im Alleingang unmöglich machen – zwischen 2051 und 2063 wäre das Budget verbraucht. Abhilfe schaffen könnte nur ein schnelles Umsteuern sowohl in der Landwirtschaft als auch bei den Ernährungsgewohnheiten.