Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDas bringt Grundlagenforschung
Warum die Schweiz von der Suche nach Aliens profitiert

Gibt es Leben in der Atmosphäre der Venus? Künstlerimpression der Raumsonde Bepi Colombo, die auf dem Weg zum Planeten Merkur aktuell den Planeten Venus besucht, um Schwung für die Weiterreise aufzunehmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Astronomen neulich über die Entdeckung möglicher Lebensspuren in der Atmosphäre der Venus berichteten, hat das zum Teil erboste Kommentare provoziert. Ein Leser etwa bezeichnete diese Art von Forschung als geradezu groteske Geldverlochung. Dieses und ähnliche Projekte könnten dann wieder in Angriff genommen werden, wenn wir die lebensnotwendigen Probleme unseres Planeten gelöst hätten. Besser wäre es, schrieb eine Leserin, auf dieser Erdkugel Ordnung zu schaffen, damit jeder Mensch Zugang zu sauberem Wasser, anständigen Unterkünften, genügend Essen und medizinischer Versorgung hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login