AboAstrobiologen rätselnAusserirdisches Leben auf der Venus?
Weltallforscher haben in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten ein seltenes Molekül entdeckt. Sein Ursprung könnte biologischer Natur sein.
Schon seit Jahrzehnten spekulieren Astronomen darüber, dass die säurehaltigen Wolken des Planeten Venus eine Heimat für Mikroben sein könnten. Nun hat ein internationales Forscherteam dort das seltene Molekül Monophosphan entdeckt. Auf der Erde wird Gas aus diesen Molekülen nur industriell oder von Mikroben produziert, die in sauerstofffreier Umgebung gedeihen. In der Atmosphäre der Venus liefert das Gas einen Hinweis, dass möglicherweise primitives Leben vor Ort vorhanden sein könnte. Ebenso könnte aber ein bisher unbekannter, von Licht mit Energie versorgter chemischer Prozess in der Atmosphäre der Venus oder ein geochemischer Prozess im Boden des Gesteinsplaneten dafür verantwortlich sein.