Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDunkelziffer bei Corona-Fällen
Warum die aktuellen 1000 Fälle nicht mit der ersten Welle vergleichbar sind

Aktuell werden auch viele jüngere Menschen getestet – darum ist die Dunkelziffer tiefer als im Frühling: Corona-Test bei einer Jugendlichen in Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat am Mittwoch erstmals seit dem Lockdown wieder mehr als tausend neue nachgewiesene Corona-Infektionen verkündet. 1077 Tests fielen am 7. Oktober positiv aus. Steigen die Zahlen weiter wie in den letzten Tagen, werden wir bald den Rekord vom 23. März knacken. Damals wurden in der Schweiz die bislang höchsten Fallzahlen verkündet: 1464 positive Tests.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login