AboPhysiologie des BergsteigensWarum der Klimawandel den Mount Everest schrumpft
Mit der Erderwärmung steigt der Luftdruck am Mount Everest und damit auch der Sauerstoffgehalt am Gipfel. Das macht den Gipfel gefühlt niedriger – und leichter ohne zusätzlichen Sauerstoff zu besteigen.

Den Mount Everest ohne Sauerstoff zu besteigen, bringt Bergsteiger an ihr physisches Limit. Erst als Reinhold Messner und Peter Habeler den Gipfel am 8. Mai 1978 ohne zusätzlichen Sauerstoff erreichten, war definitiv klar, dass dies überhaupt möglich ist.