AboFahrrad und EmanzipationWarum das Velo die Frauen unabhängiger macht
Seit mehr als einem Jahrhundert gibt das Rad seinen Fahrerinnen mehr Freiheit – auch heute noch. Umgekehrt sind Radlerinnen wichtig, wenn Länder den nachhaltigen Verkehr stärken wollen.
Die Schweiz brüstet sich gerne als Velonation. Tatsächlich gehört sie zu den Ländern mit der höchsten Fahrraddichte. Doch eine jüngst publizierte Studie internationaler Wissenschaftler holt die Schweizer vom hohen Drahtesel. Die Forscher haben in 17 Ländern und 35 Städten punkto Veloverkehr genauer hingeschaut. Untersucht haben sie, wie gross der Anteil am Gesamtverkehr ist, der jeweils auf das Fahrrad entfällt – und welche Rolle die Frauen dabei spielen.